Schiss, Herr Korrespondent?

Mittwoch, 16. April 2008

Kommentare
petra tabelings Homepage
Lieber Andre,

das liest sich wahrhaftig erschreckend real. Regarding the pain of others (Susan Sontag) will cause emotional pain at some stage. Und sehr mutig, diesem Aspekt eine Platform zu geben.

Mittwoch, 16. April 2008 um 11:56 >> antworten

Annekäthy:
Ja, sie lesen sich beklemmend, diese Fragen, die sich automatisch stellen, wenn mann/frau sich auf diesen Blog einlässt.

Die Meldungen in der Tagespresse sind meistens sehr kurz und unpersönlich – da ist es einfacher, das Gelesene einfach zur Kenntnis zu nehmen und mit einem Seufzer wieder wegzustecken.

Beim Bloglesen ist das anders – da wird’s plötzlich persönlich – die Berichte haben ein Gesicht, - „Unser Mann im Nahen Osten“, dem es vielleicht nicht immer gut geht.

Nicht ganz einfach, wenn sich professionelle Distanz und persönliche Anteilnahme vermischen!

Ich werde die Sendung am Freitag nicht verpassen! Danke für den Tipp!

Freitag, 18. April 2008 um 00:11 >> antworten

Lukas Lehmann:
Lieber Herr Marty, ich habe mir die Aufzeichnung des Nachtkafee heute angeschaut. Es ist sehr interessant über dieses Thema Angstbewältigung bei Auslandskorrspondenten etwas zu erfahren. Als Volontär in Israel war ich zwar in 2003 auch in beklemmende Situationen gekommen, diese sind aber mit Ihren Erfahrungen nicht ganz zu vergleichen. Als Volontär in Israel hat man sicher eine andere Position als ein Korrespondent, der direkt von Geschehen berichtet. Ihre Beschreibungen in der Sendung haben mich persönlich bewegt.

Mit besten Grüßen und frohes Schaffen

Sonntag, 20. April 2008 um 19:39 >> antworten

Thinkabouts Homepage
Lieber Herr Marty
Ja, WANN redet ein Mann über Angst? Der Skirennfahrer, der immer höchstens Respekt hat, z.B....
Wenn man seiner Angst ins Gesicht blicken kann, beweist man Mut - und schlussendlich das, was auch in diesem Blog zum Ausdruck kommt. Ich liebe ihn einfach genau für die Art Männlichkeit oder besser Menschlichkeit, die anzustreben allen gut tut:
Sich ernst zu nehmen und den geraden Weg zu versuchen. Und sich nicht zu scheuen, Ansprüchen nicht zu genügen, wenn man die Situation anders einschätzt.
Beeindruckend in der Sendung war dieses Beispiel der unterbrochenen Reportage und der Reaktionen darauf.
Wie lächerlich müssen wir Ihnen eigentlich manchmal so aus der Ferne, die eine so unmittelbare Nähe kennt, vorkommen?

Sonntag, 20. April 2008 um 21:54 >> antworten


Kommentar schreiben


'andré marty berichtet' ist nominiert für den Grimme Online Award 2010.


 

Kategorien

Seiten

Neueste Kommentare

schuhe mbt zu André Marty geht neue Wege, sozusagen, 06.07.2011
Die Menschenrechts-Organisatio n Huma [...]
Lara zu André Marty geht neue Wege, sozusagen, 20.02.2011
Die neuen Wege, die Sie seit e inigen [...]
Christine Chudarek zu Herr Kollege: Karim El-Gawhary, Kairo, 16.02.2011
Ich finde das Herr Karim El-Ga whary [...]
Anne-Marie Schmid zu Aegypten - die Revolution, 04.02.2011
Lieber Herr Marti, danke für d en blo [...]
JayJay zu Aegypten - die Revolution, 03.02.2011
Marty übernehmen Sie. Interess ante u [...]

Archive

good to know

Blog abonnieren

Suche



©