Kurze Frage
Flotte Werbung in eigener Sache der Kollegen von der BBC - never stop asking, heisst's da. You can't suppress a powerful question. Wohl wahr, eigentlich.
Was aber, wenn die Fragen nicht mehr gestellt werden, nicht mehr gefragt werden will, nicht mehr gefragt werden soll, oder nicht mehr gefragt werden kann?
Und so wollen wir doch künftig an dieser Stelle die eine oder andere kurze Frage in die Runde werfen.
Heute wollt' ich fragen:
Israels Premier Bibi Netanyahu erklärte anlässlich des sogenannten "Jerusalem Tages", also jenem Tag, an dem die israelische Armee 1967 Ost- Jerusalem eroberte und später völkerrechtswidrig annektierte, Jerusalem respektive der hebräische Namen Zion sei 850 Mal im alten Testament zu finden. Vor einer parlamentarischen Kommission fragte der Premier: "Ich empfehle zu überprüfen, wieviele Male Jerusalem in den heiligen Schriften anderer Religionen zu finden ist." Meine Frage: Will jemand, der solche pseudo- religiösen Argumentationen in die Politik einfliessen lässt, auf ein Nebeneinander oder gar ein Miteinander im Nahen Osten hinarbeiten?
Die Menschenrechts-Organisatio n Huma [...]