Kurze Frage

Dienstag, 16. Dezember 2008

Kommentare
Gerhard:
Wenn man die UN und ihre Beschlüsse nicht anerkennt, so ist es eigentlich nur konsequent, auch den UN-Beschluss von 1947 zur Gründung des Staates Israel nicht anzuerkennen.
Wenn die Aussenministerin Israels ihre Mitbürger vor die Tür setzen will, ist es eigentlich nur konsequent, wenn die Staatengemeinschaft Israel die Tür weist.

Dienstag, 16. Dezember 2008 um 22:56 >> antworten

Anna Demok:
Statt zu protestieren, wie Israel mit einem UNO- Vertreter umspringt, brachte der UN- Generalsekretät Ban Kimoon gegenüber Israel nur sein Bedauern zum Ausdruck, dass der von Israel abgewiesene Leiter der Palästinakommission für Menschenrechte der UNO, Richard Falk, nicht die Position Israels gegenüber den Palästinensern vertritt.
Das nennt sich nun Weltorganisation der Staaten, denen angeblich Menschenrechte und Meinungsfreiheit so viel bedeutet !!

Donnerstag, 18. Dezember 2008 um 14:32 >> antworten

Thinkabouts Homepage
Da liegen die Nerven ja ziemlich blank, wie es scheint.
Um so erstaunlicher, weil das Thema, ja der ganze Konflikt, in früheren Zeiten, lang ist´s her, doch ganz anders interessierte.
Aber die Erklärung ist wohl ganz simpel:
Es sind bald Wahlen.

Mittwoch, 17. Dezember 2008 um 11:18 >> antworten

annekäthi:
gestern hat mich ein Artikel im Tagesanzeiger gefreut!

EU bringt palästinensische Polizei auf den rechten Weg

Da scheint eine EU-Mission wirklich Sinn zu machen und positive Resultate zu zeigen.
Europäische Ausbildung einer palästinensischen Polizei ist wahrscheinlich nicht gerade das, was sich humanitäre Entwicklungshelfer vorstellen, aber für mich ist dieser Bericht ein starkes Zeichen dafür, dass in Palästina nicht nur Ohnmacht und radikale Gewalt am Werk sind.
Vor allem die Grundhaltung des britischen Ausbildners, General Smith, finde ich bemerkenswert: „Die Effizienz einer zivilen Polizei misst sich nicht an der Zahl ihrer Schlagstöcke, sondern daran, dass sie die öffentliche Ordnung unter möglichst geringem Einsatz von Gewalt zu wahren vermag“.
Dass sich auch Juristen und Menschenrechtsexperten an dieser Ausbildung beteiligen, macht noch glaubhafter, dass es sich um eine Mission handelt, die wirklich daran interessiert ist, dem gängigen Vorurteil entgegenzuwirken, die Araber könnten halt nur mit Steinen und Fäusten sprechen.

Frieden auf Erden wird auch dieses Programm nicht bringen – aber es ist ein Schritt in eine andere Richtung, ein Signal aus Palästina, das hoffentlich nicht übersehen wird.

Freitag, 19. Dezember 2008 um 10:06 >> antworten

Anna Demok:
Wer meint, dass man berechtigten Widerstand der Palästinenser mit polizeilichen Mitteln lösen kann, befindet sich in einem großen Irrtum.
Und außerdem- ist die EU nicht Erfüllungsgehilfe der USA ?
Die EU zu favorisieren, ist das Gleiche, wie den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben.
Was die USA und Israel bisher nicht geschafft haben, nämlich den berechtigten Widerstand der Palästinenser zu brechen, sollen nun Kallaborateure aus den eigenen Reihen mit Unterstützung ausländischer Mächte "vollbringen" ? Perfider gehts nimmer !!! Anna

Freitag, 19. Dezember 2008 um 20:56 >> antworten

André Marty:
Demok:
gehe selbstredend davon aus, dass Sie explizit einen unbewaffneten Widerstand meinen -- alles andere hat in diesem Blog keinen Platz und schon gar kein Verständnis!
Beste Grüsse
André Marty

Samstag, 20. Dezember 2008 um 17:46 >> antworten


Trackbacks
Trackback für spezifische URI dieses Eintrags

Keine Trackbacks

Kommentar schreiben


'andré marty berichtet' ist nominiert für den Grimme Online Award 2010.


 

Kategorien

Seiten

Neueste Kommentare

schuhe mbt zu André Marty geht neue Wege, sozusagen, 06.07.2011
Die Menschenrechts-Organisatio n Huma [...]
Lara zu André Marty geht neue Wege, sozusagen, 20.02.2011
Die neuen Wege, die Sie seit e inigen [...]
Christine Chudarek zu Herr Kollege: Karim El-Gawhary, Kairo, 16.02.2011
Ich finde das Herr Karim El-Ga whary [...]
Anne-Marie Schmid zu Aegypten - die Revolution, 04.02.2011
Lieber Herr Marti, danke für d en blo [...]
JayJay zu Aegypten - die Revolution, 03.02.2011
Marty übernehmen Sie. Interess ante u [...]

Archive

März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Das Neueste ...
Älteres ...

good to know

Blog abonnieren

Suche



©