Was sind wir schnell: Der Chinese, Nordkoreaner, Myanmar, oder afrikanische und arabische Despoten ritzen die Pressefreiheit – und die Medienmeute heult auf! „Zensur“, „Diktatoren-Gehabe“, schlimmer noch „Menschrechts-Verletzer“, schallt’s und hallt’s durch die Redaktionen.
Heute war’s wieder mal Zeit für das kollektive Aufheulen – eigentlich.
Denn der grösste arabische Fernsehsender „Al Jazeera“ wird von einer Regierung boykottiert. Keine Interviews mehr, Visa der Journalisten sollen nicht mehr verlängert werden. Denn „Al Jazeera“ berichte einseitig, habe Bilder gestellt. Schlimmer noch: "Al Jazeera" stifte zum Terrorismus an. Schwere Vorwürfe, die der Sender samt und sonders zurück weist. Dennoch, die Regierung friert ihre Kooperation mit dem Sender ein.
Und so berichten die lieben Kolleginnen und Kollegen darüber:
NZZ: 0 Zeilen
20minuten: 0 Zeilen
Tages-Anzeiger: 0 Zeilen
Neue Luzerner Zeitung: 0 Zeilen
Mittelland-Zeitung: 0 Zeilen
Basler Zeitung: 0 Zeilen
Der Bund: 0 Zeilen
Blick: 0 Zeilen
Eine einzige Schweizer Zeitung nimmt sich des Themas an: Die Freiburger „La Liberté“ berichtet auf 22 Zeilen – die Weltblätter schweigen, nicht so die „Liberté“.
Ein Blick über die Grenzen zeigt - es wird nicht besser:
Süddeutsche Zeitung: 0 Zeilen
New York Times: 0 Zeilen
Spiegel online: 0 Zeilen
BBC online: 6 Zeilen
Wenig beruhigend, dass die „Foreign Press Association“ “zutiefst beunruhigt ist über allfällige Sanktionen, bloss weil die Regierung nicht einverstanden ist mit der Art, wie der Sender über den Konflikt berichtet.“ Deshalb fordert die Vereinigung der Auslands-Journalisten „die Regierung dringend auf, die fundamentalen Prinzipien der Pressefreiheit zu respektieren und unsere Mitglieder ihren Beruf ungehindert ausführen lassen.“
Uebringes: Bei der boykottierenden Regierung handelt es sich nicht um China, Nordkorea, Myanmar, Despoten aus Afrika oder Arabien.
Israel ist’s, das den unliebsamen „Al Jazeera“-Kollegen den Stecker rausziehen will.
Kommentare
Annekäthy:
Das macht diesen Blog so bemerkenswert! Ein einschneidendes Ereignis - ein demokratisches Land hebt die Pressefreiheit auf - und kaum jemand sonst berichtet davon......
Ich frage mich:
- was sagt das über einen Staat aus, der keine kritischen Stimmen erträgt?
- warum hat die israelische Regierung nicht deutlich mehr Interesse, ein einigermassen anständiges Bild von sich zu zeigen?
- wie bringen israelische Bürgerinnen und Bürger solch totalitäre (Schnell)schüsse mit ihrer Demokratie in Einklang?
- wie lange kann die israelische Opferrolle noch glaubwürdig verkauft werden?
- wie lange werden westliche Journalisten noch geduldet?
- wann ist mit dieser fragwürdigen Selbstverteidigung endlich Schluss?
Eigentlich sind das gar keine echten Fragen – es sind Vorwürfe – aber ich kann mir im Moment nicht anders helfen!
auch wenn es in Deinen Augen unglaublich erscheinen mag: Die Pressefreiheit ist in Israel in keinster Weise eingeschränkt worden. Journalisten haben weiterhin Zugang zu allem und jeden und wenn der größte arabische Sender in Bredoullie gerät, dann kannst Du beruhigt sein: Aus Israel berichten weiterhin noch zwei arabische Nachrichtensender und - soweit ich im Bilde bin - auch NewsTV, ein Sender der iranischen Republik. Diese ist bekanntlich nicht so neutral, wie die Schweiz und dennoch erlaubt der israelische Staat diesem Sender hier zu drehen. Auch möchte ich Dich fragen, was verdammtnochmal die Meldung des Herrn Marty mit Deinen Vorwürfen zu tun hat?? Warum muß jede negative Meldung über Israel sofort Grundlegendes zu Tage befördern? Als die Taten der Herrn Priklopiel (oder wie auch immer) und des Vater-Großvaters aus Österreich bekannt wurden, hat man nicht sofort die internationale Rolle der Alpenrepublik angezweifelt, oder?
Press Freedom or Freedom to Bomb the Press? The Bush Plan to Bomb Al-Jazeera
http://www.informationclearinghouse.info/article11130.htm
Al Jazeera macht einfach noch richtigen Journalismus - sowas können Regime wie die USA im Irak und Israel in den besetzten Gebieten einfach nicht gebrauchen. Man kann Al Jazeera übrigens auch hier empfangen über Satellit (digital). Ich kann den Sender jedem empfehlen, der "nicht-Liebesbrief-induzierten" Informationen über den Nahen Osten sucht und andere, hier selten in den Nachrichten behandelten Themen (z.b. Afrika, Frauenrechte in islamischen Ländern etc.) werden auch von einem erfrischend anderem Standpunkt beleuchtet.
Herr Marty, von mir auch mal ein Lob für das Blog und ihre Berichte. Ich bin sehr froh, dass Sie den Blick über den Tellerrand nicht nur wagen, sondern auch erzählen, was sie dort sehen. Vielen Dank dafür. Fiese Kommentare aus dem Off oder in anderen Blogs sind - ich weiß das aus eigener Erfahrung - immer eine Belastung. Man darf das einfach nicht persönlich nehmen und sich nicht beirren lassen. Ich finde, Sie gehen mit beleidigenden Kommentaren sehr stilvoll um.
Was für eine Überraschung!
... und the winner is Israel!!
Unglaublich wie erst subtil Spannung aufgebaut und viele falsche Fährten gelegt wurden, um dann diese überaus elegante Auflösung zu präsentieren. Chapeau Herr Marty, wieder eine journalistische Meisterleistung und ein weiteres kleines Mosaiksteinchen zur entgültigen Demaskierung des "grössten Unrechtsregimes/Apartheidstaates/Krebsgeschwörrss" seit Menschengedenken! Zumindest in den Augen so befliessener SpeichelleckerInnen wie z.B. Annekäthy oder Nadine. Anscheinend wirkt "Antizionismus" bei manchen Damen merkwürdig "stimulierend", eklige Vorstellung.
Wie wäre es, wenn wir einen Ihrer Kollegen vor Ort zu einem der möglichen Gründe zu Wort kommen ließen:
"In der Tat war Al-Jazeera so gut auf eine Live-Berichterstattung von Kerzen tragenden palästinensischen Kindern und die unmittelbar folgende Reaktion der gesamten arabischen Welt vorbereitet, dass israelische Offizielle am Dienstag sagten, sie vermuteten, der arabische Sender habe vorab seine Berichterstattung mit der Hamas-Führung abgesprochen.
„Sie waren so gut vorbereitet, dass es schwer vorstellbar ist, sie hätten nicht gewusst, was passieren würde“, sagte der Beamte. „Obwohl es in Gaza schon um 18,00 h nachmittags dunkel ist, haben sie zwei Stunden gewartet, ihr Kraftwerk herunterzufahren, so dass die ausgehenden Lichter von Al-Jazeera live zur Hauptsendezeit übertragen werden konnten.“
Calev Ben-David, Jerusalem Post
Außerdem noch ein schönes Beispiel "brüderlicher" Verbundenheit: http://linkpin.de/stpgnc
Angesichts ihres jämmerlichen Einknickens vor dem Druck der muslimischen Welt angesichts der klaren Worte Wafa Sultans während der Sendung "The Opposite Direction", sollte man Al-Jazeera nicht zur Hüterin des "richtigen Journalismus" hochjubeln, gell Nadine!
Wie viele schweizerische, österreichische oder deutsche Zeitungen berichten darüber Herr Marty? Googlen, sofort!
Ich frage mich:
- was sagt das über einen Staat aus, der keine kritischen Stimmen erträgt?
- warum hat die israelische Regierung nicht deutlich mehr Interesse, ein einigermassen anständiges Bild von sich zu zeigen?
- wie bringen israelische Bürgerinnen und Bürger solch totalitäre (Schnell)schüsse mit ihrer Demokratie in Einklang?
- wie lange kann die israelische Opferrolle noch glaubwürdig verkauft werden?
- wie lange werden westliche Journalisten noch geduldet?
- wann ist mit dieser fragwürdigen Selbstverteidigung endlich Schluss?
Eigentlich sind das gar keine echten Fragen – es sind Vorwürfe – aber ich kann mir im Moment nicht anders helfen!
Donnerstag, 13. März 2008 um 18:58 >> antworten
auch wenn es in Deinen Augen unglaublich erscheinen mag: Die Pressefreiheit ist in Israel in keinster Weise eingeschränkt worden. Journalisten haben weiterhin Zugang zu allem und jeden und wenn der größte arabische Sender in Bredoullie gerät, dann kannst Du beruhigt sein: Aus Israel berichten weiterhin noch zwei arabische Nachrichtensender und - soweit ich im Bilde bin - auch NewsTV, ein Sender der iranischen Republik. Diese ist bekanntlich nicht so neutral, wie die Schweiz und dennoch erlaubt der israelische Staat diesem Sender hier zu drehen. Auch möchte ich Dich fragen, was verdammtnochmal die Meldung des Herrn Marty mit Deinen Vorwürfen zu tun hat?? Warum muß jede negative Meldung über Israel sofort Grundlegendes zu Tage befördern? Als die Taten der Herrn Priklopiel (oder wie auch immer) und des Vater-Großvaters aus Österreich bekannt wurden, hat man nicht sofort die internationale Rolle der Alpenrepublik angezweifelt, oder?
Freitag, 12. September 2008 um 08:03 >> antworten
Press Freedom or Freedom to Bomb the Press? The Bush Plan to Bomb Al-Jazeera
http://www.informationclearinghouse.info/article11130.htm
Al Jazeera macht einfach noch richtigen Journalismus - sowas können Regime wie die USA im Irak und Israel in den besetzten Gebieten einfach nicht gebrauchen. Man kann Al Jazeera übrigens auch hier empfangen über Satellit (digital). Ich kann den Sender jedem empfehlen, der "nicht-Liebesbrief-induzierten" Informationen über den Nahen Osten sucht und andere, hier selten in den Nachrichten behandelten Themen (z.b. Afrika, Frauenrechte in islamischen Ländern etc.) werden auch von einem erfrischend anderem Standpunkt beleuchtet.
Herr Marty, von mir auch mal ein Lob für das Blog und ihre Berichte. Ich bin sehr froh, dass Sie den Blick über den Tellerrand nicht nur wagen, sondern auch erzählen, was sie dort sehen. Vielen Dank dafür. Fiese Kommentare aus dem Off oder in anderen Blogs sind - ich weiß das aus eigener Erfahrung - immer eine Belastung. Man darf das einfach nicht persönlich nehmen und sich nicht beirren lassen. Ich finde, Sie gehen mit beleidigenden Kommentaren sehr stilvoll um.
Freundliche Grüße!
Freitag, 14. März 2008 um 11:38 >> antworten
... und the winner is Israel!!
Unglaublich wie erst subtil Spannung aufgebaut und viele falsche Fährten gelegt wurden, um dann diese überaus elegante Auflösung zu präsentieren. Chapeau Herr Marty, wieder eine journalistische Meisterleistung und ein weiteres kleines Mosaiksteinchen zur entgültigen Demaskierung des "grössten Unrechtsregimes/Apartheidstaates/Krebsgeschwörrss" seit Menschengedenken! Zumindest in den Augen so befliessener SpeichelleckerInnen wie z.B. Annekäthy oder Nadine. Anscheinend wirkt "Antizionismus" bei manchen Damen merkwürdig "stimulierend", eklige Vorstellung.
Wie wäre es, wenn wir einen Ihrer Kollegen vor Ort zu einem der möglichen Gründe zu Wort kommen ließen:
"In der Tat war Al-Jazeera so gut auf eine Live-Berichterstattung von Kerzen tragenden palästinensischen Kindern und die unmittelbar folgende Reaktion der gesamten arabischen Welt vorbereitet, dass israelische Offizielle am Dienstag sagten, sie vermuteten, der arabische Sender habe vorab seine Berichterstattung mit der Hamas-Führung abgesprochen.
„Sie waren so gut vorbereitet, dass es schwer vorstellbar ist, sie hätten nicht gewusst, was passieren würde“, sagte der Beamte. „Obwohl es in Gaza schon um 18,00 h nachmittags dunkel ist, haben sie zwei Stunden gewartet, ihr Kraftwerk herunterzufahren, so dass die ausgehenden Lichter von Al-Jazeera live zur Hauptsendezeit übertragen werden konnten.“
Calev Ben-David, Jerusalem Post
Außerdem noch ein schönes Beispiel "brüderlicher" Verbundenheit: http://linkpin.de/stpgnc
Angesichts ihres jämmerlichen Einknickens vor dem Druck der muslimischen Welt angesichts der klaren Worte Wafa Sultans während der Sendung "The Opposite Direction", sollte man Al-Jazeera nicht zur Hüterin des "richtigen Journalismus" hochjubeln, gell Nadine!
Wie viele schweizerische, österreichische oder deutsche Zeitungen berichten darüber Herr Marty? Googlen, sofort!
Samstag, 15. März 2008 um 03:07 >> antworten
Contenance, Monsieur. Macht sich einfach besser und man wirkt nicht so gewöhnlich.
Samstag, 15. März 2008 um 13:52 >> antworten