Der Krieg, die Lobby und die Wahrheit

Montag, 19. Januar 2009

Kommentare
Philippe:
Ein Krieg mehr, in welchem das zweitwichtigste Kriegsmittel die Propaganda ist...
Traurig...
Das Israel als hochtechnologisiertes Land mit einer Blogschwemme kommen würde, war nur eine Frage der Zeit.
Mit Google Earth kann man übrigens beinah gleich tolle Flüge machen :-)
Danke für den Eintrag!

Montag, 19. Januar 2009 um 19:41 >> antworten

Amanda:
Israel nutzt jede erdenkliche Möglichkeit, den Menschen ihre Propaganda aufzuzwingen! Nun sind sie also bei den Blogs gelandet.... was kommt noch?

Montag, 19. Januar 2009 um 19:53 >> antworten

Annekäthi:
Wie nötig Israel jetzt Lobby-Arbeit und Richtigstellungen hat, zeigt schon die Art, wie sie nun den einseitigen Waffenstillstand zelebrieren. Plumper könnte Ehud Olmert nicht verdeutlichen, dass dieser Krieg ein PR-und Wahlkampfkrieg ist/war - das Blut und der Ruin im Gazastreifen für motivierte Wahlstimmen in Israel und der Waffenstillstand mit pünktlichem Rückzug der Truppen als Antritts-Geschenk für Obama. Und bei den Friedensverhandlungen mit Europa und Aegypten haben weiterhin nur die Israelis das Recht Bedigungen zu stellen - die Hamas scheint es nichts anzugehen, wie es nach diesen schrecklichen 3Wochen weitergehen soll....

...ja, da braucht es schon Projekte, die zuverlässig instruieren - und Journalisten, die Fragen stellen, weil sie glaubwürdige Berichterstattung machen wollen, die sind sehr, sehr unangenehm!

Danke erst Recht!

Montag, 19. Januar 2009 um 22:34 >> antworten

der Krieg,die Lobby und die Wahrheit.
gerne will ich hoffen, dass die Mehrheit der Korrespondenten und Journalisten diese high-tech propaganda-maschinerie ebenso kalt lässt,die Heuchelei zugleich sich selbst entlarvt wie in Ihrem Kommentar zu sehen ist.
Oder müsste man es in grossem Umfang publik machen, als Paradebeispiel?
Heute habe ich mein langjähriges Weltwoche-Abo gekündigt, weil sie es fertiggebraht haben 3 wochen lang kein Wort zu Gaza zu publizieren - bis in der neuesten Nummer eine Kolumne von H.Broder kam.
Es war wie ein Papier vom "Israel Project" bloss mit der Broder eigener Arroganz.
Nach Ihrem Blog kommt mir aber der Gedanke, dass verstummen vielleicht sogar besser ist, als solche "Israel Project" produkte zu bringen?
DANKE für alle Ihre Beiträge -
auch die Minuten Tagesschau.

Dienstag, 20. Januar 2009 um 00:28 >> antworten

Hans:
Gut, dass Sie dies festhalten, Herr Marty!

Ich habe übrigens mit keinerlei Lobbies und Propagandamaschinerien irgendwas am Hut, sondern bin ein ausgesprochener Freidenker, der sich diese Freiheit der nüchternen Analyse nicht nehmen lässt.

Dienstag, 20. Januar 2009 um 03:16 >> antworten

Peter:
mal schauen wie "The Israel Project" die bombardierung der UNRWA Schule in Beit Lahia mit Phosphorgranaten rechtfertigen (Bilder):

http://azvsas.blogspot.com/2009/01/images-from-hell-israels-phosphorous.html

Dienstag, 20. Januar 2009 um 13:25 >> antworten

Also, bei dem Antwortebrief könnte es einem die Haare gegen hinten "strählen".

So was kommt aus einem offiziellen Pressebüro? Ich fasse es nicht!

Dienstag, 20. Januar 2009 um 14:43 >> antworten

Zita Gantenbein:
Einen ähnlichen Beitrag gibt'sz9wqv hier als Druckversion

http://derstandard.at/druck/?id=1231151481823

Mittwoch, 21. Januar 2009 um 16:14 >> antworten


Trackbacks

Der Google - Krieg
 Der Krieg geht in die nächste Runde. Nach der „Army of Blogger‘s“ kommt jetzt Google an die Reihe – respektive soll zurück in die Reihe gesetzt werden.  Googlen Sie doch mal Israel, am besten die Bild-Suchfunkt
Weblog: André Marty berichtet
Aufgenommen: Mär 10, 17:38
Der Google - Krieg
 Der Krieg geht in die nächste Runde. Nach der „Army of Blogger‘s“ gerät jetzt Google ins Schussfeld - respektive soll das Blickfeld auf Google etwas entschärft werden.  Googlen Sie doch mal Israel, am
Weblog: André Marty berichtet
Aufgenommen: Mär 10, 17:45
titel
 Anruf aus Washington. „Hi, is this André?“, fragt eine etwas aufgedrehte Stimme. „Yes, it’s me“. „Oh, the Blogger!“ – Oh, oh. Am Draht ist Deborah Lichentin. Deborah ist für die Europa
Weblog: André Marty berichtet
Aufgenommen: Mär 18, 21:28
Washington calling
 Anruf aus Washington. „Hi, is this André?“, fragt eine etwas aufgedrehte Stimme. „Yes, it’s me“. „Oh, the Blogger!“ – Oh, oh. Am Draht ist Deborah Lichentin. Deborah ist für die Europa
Weblog: André Marty berichtet
Aufgenommen: Mär 18, 21:33
Washington calling
 Anruf aus Washington. „Hi, is this André?“, fragt eine etwas aufgedrehte Stimme. „Yes, it’s me“. „Oh, the Blogger!“ – Oh, oh. Am Draht ist Deborah Lichentin. Deborah ist für die Europa
Weblog: André Marty berichtet
Aufgenommen: Mär 18, 21:35
Washington calling
 Anruf aus Washington. „Hi, is this André?“, fragt eine leicht aufgedrehte Stimme. „Yes, it’s me“. „Oh, the Blogger!“ -- Oh, oh. Am Draht ist Deborah Lichentin. Deborah ist für die
Weblog: André Marty berichtet
Aufgenommen: Mär 18, 21:36
Washington calling
 „Hi, is this André?“, fragt eine leicht aufgedrehte Stimme. „Yes, it’s me“. „Oh, the Blogger!“ -- Oh, oh. Der Anruf kommt aus Washington DC. Am Draht ist Deborah Lichentin. Deborah ist
Weblog: André Marty berichtet
Aufgenommen: Mär 18, 21:37
Washington calling
 „Hi, is this André?“, fragt eine leicht aufgedrehte Stimme. „Yes, it’s me“. „Oh, the Blogger!“ -- Oh, oh. Der Anruf kommt aus Washington DC. Am Draht ist Deborah Lichentin. Deborah ist
Weblog: André Marty berichtet
Aufgenommen: Mär 18, 21:54
Washington calling
 „Hi, is this André?“, fragt eine leicht aufgedrehte Stimme. „Yes, it’s me“. „Oh, the Blogger!“ -- Oh, oh. Der Anruf kommt aus Washington DC. Am Draht ist Laura Kam. Laura ist f&uum
Weblog: André Marty berichtet
Aufgenommen: Apr 01, 11:21
Washington calling
 „Hi, is this André?“, fragt eine leicht aufgedrehte Stimme. „Yes, it’s me“. „Oh, the Blogger!“ -- Oh, oh. Der Anruf kommt aus Washington DC. Am Draht ist Laura Kam. Laura ist f&uum
Weblog: André Marty berichtet
Aufgenommen: Apr 01, 11:22

Kommentar schreiben


'andré marty berichtet' ist nominiert für den Grimme Online Award 2010.


 

Kategorien

Seiten

Neueste Kommentare

schuhe mbt zu André Marty geht neue Wege, sozusagen, 06.07.2011
Die Menschenrechts-Organisatio n Huma [...]
Lara zu André Marty geht neue Wege, sozusagen, 20.02.2011
Die neuen Wege, die Sie seit e inigen [...]
Christine Chudarek zu Herr Kollege: Karim El-Gawhary, Kairo, 16.02.2011
Ich finde das Herr Karim El-Ga whary [...]
Anne-Marie Schmid zu Aegypten - die Revolution, 04.02.2011
Lieber Herr Marti, danke für d en blo [...]
JayJay zu Aegypten - die Revolution, 03.02.2011
Marty übernehmen Sie. Interess ante u [...]

Archive

good to know

Blog abonnieren

Suche



©